Jugenddreigestirn
Prinz Mailo I (Mailo Denk)
Bauer Isabella (Isabella Lemle)
Jungfrau Aurelia (Aurelia Baldin)
- Du gehst in die 4., 5. oder 6. Klasse
- Deine Eltern sind genauso jeck wie Du…
- Du wohnst in Kerpen (Sindorf)
Unbezahlbar? Nein, wir sind ja nicht Kölle…
Der FSK als Förderverein trägt die meisten Kosten.
- Prinz, Bauer oder Jungfrau – ein einmaliger Beitrag von 200,- EUR + ca. 400 Strüßje pro Dreigestirnkind
- Begleitkind – ein einmaliger Beitrag von 150,- EUR
- Verpflegungsgeld – einmalig 50,- EUR
- Mitgliedschaft der Eltern im FSK – mind. 12,- EUR jährlich
Fahrten zu Auftritten
- Dafür ist der FSK da – wir haben bisher jedes Jahr ein Fahrzeug organisieren können, mit dem die Kinder innerhalb Sindorfs abgeholt und nach Hause gebracht werden.
- Die Prinzenführung holt ab, begleitet sie zu den Auftritten und bringt die Kinder innerhalb Sindorfs auch wieder zurück.
Aufwand für Deine Eltern (oder Paten, Onkel, Tanten, Freunde) fällt bei den Veranstaltungen des FSK an:
- Tannenbaumsammlung
- Kuchenspende und Mithilfe für die Proklamation
- Kuchenspende und Mithilfe für die Kindersitzung
- Wagenengel für den Dreigestirn-Wagen im Karnevalszug stellen
Dafür bekommt Ihr ein umfangreiches Paket:
- Wir stellen das Ornat (bis auf Kleinigkeiten – Schuhe, Strumpfhose, Handschuhe, Perücke)
- Wir koordinieren sämtliche Auftritte
- Der Vorstand und die Prinzenführung unterstützen Euch.
- Wir sorgen für den Prinzenwagen und das Wurfmaterial.
- Spaß ist garantiert.
Anmeldung Dreigestirn für die kommende Session
Terminabstimmung
Ungefähr 60 Auftritte absolviert das Jugenddreigestirn jede Session – beginnend mit der eigenen Proklamation bis zum Höhepunkt, dem eigenen Karnevalszug in Sindorf an Veilchendienstag.
Terminwünsche bitte an Sandra Wehrens oder per Mail an: dreigestirn@sindorfer-kinderzug.de
Termine des Jugenddreigestirns
Sessionseröffnung der KG Rötsch mer Jett
Ab 18:30 Uhr Vorstellung des kommenden Jugenddreigestirn des FSK Sindorf mit Musik der Sindorfer Stroßmusikante
08.11.2025